Wer unter Fructoseintoleranz leidet, hat meist viele Monate oder sogar Jahre hinter sich, die nötig…
Fit und schlank nach der Schwangerschaft
Die Zeit der Schwangerschaft, der Zeitpunkt der Entbindung und die ersten Wochen nach der Geburt, in denen die MĂŒtter ihre Babys in den Armen wiegen, sind fĂŒr die Neu-Mamas mehr als aufregend.
Die Gedanken kreisen nur ĂŒber den neuen ErdenbĂŒrger.
Doch irgendwann -nach dieser ersten Euphorie- wird man wieder auf den Boden der Tatsachen zurĂŒckgeholt.
Die Schwangerschaft hat Spuren hinterlassen.
Der Körper einer Mutter ist nicht mehr der, der er einmal war. Von nun an verfolgen die meisten MĂŒtter folgendes Ziel: Abnehmen! Und zwar so schnell wie möglich! So denken höchstwahrscheinlich die meisten Frauen nach der Geburt.
Das Gute nach einer Geburt ist, dass MĂŒtter durch den Familienzuwachs auf Trab gehalten werden. Der kleine Schatz schlĂ€ft in den ersten Wochen viel und man hat zwischendurch immer Zeit sich um die eigene Fitness zu kĂŒmmern.
Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten, sollten allerdings erst sechs Wochen nach der Geburt an das Abnehmen denken. Nach dieser Wartezeit kann es aber dann losgehen. Gewicht verlieren steht auf dem Programm.
Tipps zum Abnehmen nach der Schwangerschaft
Nachfolgend erhĂ€ltst du einige wertvolle Tipps, wie du deinem Körper, wie er vor der Schwangerschaft war, wieder weitestgehend zurĂŒckerlangen kannst:
A und O â Gesunde ErnĂ€hrung
In erster Linie spielt â wie soll es auch anders sein â eine gesunde und ausgewogene ErnĂ€hrung beim Abnehmen eine zentrale Rolle. Wie das optimal aussehen kann, beschreibt der DGE ErnĂ€hrungskreis.
Gewicht verlieren kannst du, wenn du unnötige Kalorien, wie zum Beispiel SĂŒĂigkeiten und ungesunde Fette weitestgehend von deinem ErnĂ€hrungsplan streichst. Klar, ab und zu kann man sich natĂŒrlich das eine oder andere StĂŒck Schokolade mal gönnen. Dagegen ist selbstverstĂ€ndlich nichts zu sagen.
Gesundes Kaloriendefizit
Allen voran sind ein individueller Kalorienbedarf und in diesem Zuge ein entsprechendes Kaloriendefizit zum Abnehmen maĂgebend.
Ein Kaloriendefizit ist und bleibt ein Garant fĂŒr das Abnehmen. So auch nach der Schwangerschaft.
Und mit einem gesunden Kaloriendefizit meine ich rund 200-300 Kalorien.
Ausreichend trinken
Du solltest auch jederzeit viel trinken, neben viel Wasser, gerne auch den Lieblingstee und verdĂŒnnte SĂ€fte mit hohem Wasseranteil (Schorle).
Auch gesunde Smoothies â hier bietet sich die Chance an, grĂŒne Smoothies zu kosten, falls diese noch nie probiert wurden â können fĂŒr Abwechslung sorgen und versorgen deinen Körper mit notwendigen Vitaminen.
Baby stillen
Das Baby stillen und abnehmen? Klingt komisch â ist aber so!
Viele MĂŒtter können bestĂ€tigen, dass Stillen tatsĂ€chlich beim Abnehmen hilft.
Dieses Wissen kann so mancher Mutti einfach noch ein paar Tage Aufschub vor dem groĂen Fitnessprogramm gewĂ€hren.
[alert type=âinfoâ]Bei stillenden MĂŒttern purzeln die Schwangerschaftspfunde nachweislich schneller, als bei nicht-stillenden Mamas.[/alert]
Doch glĂŒcklicherweise mĂŒssten auch Frauen, die nicht stillen können, die Flinte nicht ins Korn werfen â es dauert nur ein klein wenig lĂ€nger.
Fitnesskurse
Wenn das Baby sein Köpfchen selbst halten kann, gibt es die Möglichkeit spezielle Mutter-Kind-Fitness-Kurse zu besuchen.
Hier machen die Muttis leichte SportĂŒbungen â praktisch mit ihrem kleinen Schatz auf dem Arm. So wird die Mutter wieder fit und das Baby kommt unter Leute beziehungsweise Gleichgesinnte, also Muttis mit ihren Babys.
Und diese haben eventuell das gleiche Ziel wie du: Schnell Abnehmen nach der Schwangerschaft. Auch hier kann man gleich die Chance nutzen und sich untereinander austauschen und somit wertvolle Tipps zum Abnehmen sammeln.
[alert type=âsuccessâ]Ăbrigens: BeckenbodenĂŒbungen können MĂŒtter auch Zuhause in den eigenen vier WĂ€nden durchfĂŒhren. Eine sehr gute Ăbung ist beispielsweise das Rumpfheben.[/alert]
Apropo zu Hause. Kommen wir doch gleich zum nÀchsten Punkt
Fitness Zuhause
Es muss nicht zwingend in ein teures Fitness-Equipment investiert werden.
Oft reichen eine Fitnessmatte/Yogamatte, Hanteln, ein Ball oder ein Schlingentrainer (Slingtrainer) völlig aus, um diverse FitnessĂŒbungen zuhause absolvieren zu können.
Aber selbst das ist nicht unbedingt erforderlich. Sport Zuhause geht auch komplett ohne GerÀte beziehungsweise Equipment.
Basics, wie Kniebeugen, LiegestĂŒtze, KlimmzĂŒge, gern auch Crunches, können ganz einfach mit dem eigenen Körpergewicht ausgefĂŒhrt werden. Da diese komplexen Ăbungen viele Muskelpartien beanspruchen, verbrennen diese auch enorm viele Kalorien. Was heiĂt das fĂŒr dich? Genau â viele Basic Ăbungen absolvieren!
Wer vor hat Geld in die Hand zu nehmen, der kann natĂŒrlich auch auf GerĂ€tschaften zurĂŒckgreifen. Eine Grenze an Budget gibt es in diesem Bereich natĂŒrlich nicht. Hier kann man eine Menge Geld ausgeben, wenn man das unbedingt möchte.
Ich will das Ganze aber natĂŒrlich nicht schlecht reden, falls sich das so anhören sollte.
Ein Crosstrainer fĂŒr Zuhause ist zum Beispiel eine lohnenswerte Investition. Warum also nicht die ĂŒberflĂŒssigen Pfunde einfach wegstrampeln?
Nun muss man nur noch den eigenen Schweinehund ĂŒberwinden und dann steht der Traumfigur nichts mehr im Wege.
Viele frischgebackene Mamas erreichen ihr Wunschgewicht bereits nach wenigen Wochen und Monaten.
Ich bin mir sicher â du schaffst das auch!
Zeig es nicht nur den anderen, sondern vor allem dir, dass man auch nach der Schwangerschaft fit und schlank sein kann.
Konnten dir diese Tipps zum Abnehmen nach der Schwangerschaft weiterhelfen? Hast du noch weitere wertvolle Tipps, um fit und schlank nach der Schwangerschaft zu sein? Auch diverse Erfahrungen können anderen Menschen weiterhelfen. Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Nette Tipps! Ăbrigens ist es bei vielen stellenden MĂŒttern gerade umgekehrt wie oben beschrieben, nĂ€mlich dass die Pfunde erst nach Ende der Stillzeir purzeln. Der Grund liegt wohl in den Hormonen. Hast du nicht mal Lust auf einen Gastbeitrag bei mir? Ich wĂŒrde mich freuen!