Mit Spaß am Sport abnehmen – So purzeln die Pfunde kinderleicht!
2
Mit Spaß am Sport abnehmen – So purzeln die Pfunde kinderleicht!
Warum ist die dauerhafte Reduktion des Körpergewichts so schwer? Wieso sind viele Diäten nur kurzfristig wirksam, lassen die Pfunde aber schon bald wieder zurückkehren?
Die Einstellung des Abnehmenden ist hierbei der entscheidende Faktor. Denn wer eine Diät startet ist zu Beginn meist noch sehr motiviert. Strikt wird sich an die Vorschriften und Empfehlungen bezüglich der Nahrungsaufnahme sowie des Sporttreibens gehalten. Doch schon nach wenigen Wochen oder gar Tagen bricht dieser eiserne Wille und Motivation rasch ein, sodass oftmals kleine Ausrutscher dazu kommen. Ein fataler Kreislauf, welcher schlussendlich dazu führt, dass das Gewicht wieder in die Höhe schießt. Die Folge: Ärger und Frust machen sich breit und die Diät oder gar Ernährungsumstellung ist vergessen.
Damit dir die nächste Diät beziehungsweise Ernährungsumstellung leichter fällt und du dauerhaft Gewicht reduzieren kannst, solltest du dir eine Sportart suchen, die dir schlussendlich richtig Spaß macht. Perspektivisch kannst du sogar nach mehreren Sportarten Ausschau halten, sodass du öfter mal für Abwechslung in deinem Sportalltag reinbringen kannst. Dies ist ein wesentlicher Faktor für deine allgemeine Motivation.
Neue Sportarten testen!
Es gibt zahlreiche Sportarten, die das überschüssige Fett nur so zum Schmelzen bringen. Doch je nachdem mit welchem Fitnesslevel sowie Körpergewicht du in die Diät startest, eignen sich nicht alle Sportarten.
Das Joggen ist beispielweise ein Sport, der zwar sehr viele Kalorien verbrennt, die Gelenke jedoch sehr stark beansprucht. Es kann nach kurzen Trainingseinheiten zu schmerzenden Gelenken sowie Gliedern kommen. Dies solltest du unbedingt vermeiden!
Gelenkschonend zu einer neuen Figur – Nordic Walking bringt Balance
Du verbringst gerne viel Zeit in der Natur, möchtest dich auspowern und dich dennoch nicht überlasten? Dann ist vielleicht die Sportart Nordic-Walking die perfekte Alternative zum Joggen für dich.
Beim Walken nutzt du zwei Stöcke, mit denen du dich in abwechselnder Reihenfolge leicht vom Boden abstoßt. Diese Bewegung spricht nicht nur die Beine, sondern auch den Oberkörper an. Denn durch das Ausüben des Drucks auf die Stöcke, wird der Trizeps und die Brust belastet. Durch das ruckartige nachvorneziehen des Stockes kontrahiert der Bizeps. Feile ausreichend an deiner Walking-Technik, bis du schnell sowie kontrolliert laufen kannst.
Durch diesen Prozess wirst du vor allem von zwei entscheidende Faktoren profitieren: Zum einen kannst du bis zu 450 Kilokalorien pro Stunde verbrennen und zum anderen kannst du deine Ausdauer optimal ausbauen.
Auftrieb im Wasser
Als Einsteigersport ist das Schwimmen ebenfalls sehr gut als Alternative zu vielen anderen Sportarten bestens geeignet.
Durch die Auftriebskraft des Wassers werden die Gelenke kaum belastet, der Körper fühlt sich leicht an und kann schnell an die neuen Bewegungen herangeführt werden.
Um ein Ausdauertraining aus dem Schwimmen zu gestalten solltest du stets deine Zeit oder die Anzahl der erreichten Bahnen notieren.
Mit jedem Training gilt es eine (leichte) Steigerung zu erreichen.
Muskelkater richtig behandeln
Gerade in der Anfangsphase wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit oftmals Muskelkater bekommen.
Die Muskulatur ist die Belastungen nicht gewohnt, wodurch kleine Risse im Gewebe entstehen. Diese wachsen wieder zusammen, sorgen somit für einen Aufbau der Muskulatur sowie eine allgemeine Stärkung.
(Online) Apotheken, wie zum Beispiel die Shop-Apotheke sorgen mit Produkten wie Salben oder Cremes dafür, dass du nach ungewohnter körperlicher Anstrengung schnellstmöglich wieder durchstarten kannst.
Reibe deine stark belasteten Körperteile nach dem Sport beispielsweise mit einem Schmerzgel ein, so kann der Regenerationsprozess über Nacht beschleunigt und der Schmerz verhindert werden.
Auch die zusätzliche Zufuhr von Mineralstoffen, wie beispielsweise dem Magnesium-Citrat, kann durchaus zur Linderung und zur Vorbeugung von Muskelkater eingesetzt werden.
Am nächsten Tag wachst du vollkommen motiviert sowie schmerzfrei auf, um wieder in einen moderat-trainingsreichen Tag starten zu können.
Sport frei und maximale Erfolge!
Mit Spaß am Sport abnehmen. Durch welche Sportart konntest du dein Ziel schneller erreichen? Übst du den Sport auch heute noch aus? Ich freue mich auf deinen Kommentar. Bis gleich.
- Abnehmen mit Kräutern & Gewürzen: Gesunde Abwechslung im Speiseplan! - 23. Dezember 2020
- HIIT Abs Workout: Die besten Bauch Übungen mit Vibrationsplatte - 22. Dezember 2020
- Mit Spaß am Sport abnehmen – So purzeln die Pfunde kinderleicht! - 6. April 2020
- Wie du erfolgreich abnehmen & das Gewicht dauerhaft halten kannst! - 6. Februar 2020
- CBD Öl: Wirkung gegen Schmerzen & (psychische) Krankheiten - 15. November 2019
- Abnehmen und gesund leben trotz Intoleranz - 14. Juni 2019
- 6 Tipps für den Schutz des Körpers beim Sport - 6. Februar 2019
- 5 (neue) Sportarten, die du 2018 ausprobieren solltest - 17. Juli 2018
- Liposuktion: Warum die Fettabsaugung immer beliebter wird - 5. April 2018
- Abnehmen & fit werden wie die Profis - 4. April 2018
Vielen Dank für Ihre Anregung. Um gesund zu bleiben, ist es sehr wichtig, aktiv zu bleiben. Ich freue mich darauf, mehr aus Ihrem Blog zu lesen.
Lieber José,
ein sehr toller Artikel mit guten Tipps.
LG Winni