Ohje! Die LieblingsstĂźcke passen nicht mehr - Ich muss dringend abnehmen! Spätestens wenn die KonfektionsgrĂśĂe…
Inhaltsverzeichnis
Verbergen
Die 21-Tage Stoffwechselkur
Stoffwechselkuren, auch als âhCG-Diätenâ oder âStoffwechseldiätenâ bezeichnet, zählen zu den vielversprechendsten Methoden, um schnell, nachhaltig und auf gesunde Weise das KĂśrpergewicht zu reduzieren und gleichzeitig den Stoffwechsel auf Hochtouren zu bringen. Wie aber funktioniert eine solche Stoffwechselkur, was benĂśtigt man dafĂźr und welche positiven Auswirkungen verspricht die Kur fĂźr Gesundheit und Wohlbefinden?
Neue Trend-Diät? Keineswegs!
Stoffwechselkuren sind keineswegs neu, stehen aber nach wie vor hoch im Kurs bei Abnehmwilligen, da sie als schnell und effektiv gelten und einfach in den Alltag zu integrieren sind. Es handelt sich um eine kurzfristige Ernährungsumstellung auf Reduktionskost, die eine nachhaltige Gewichtsreduktion mit vielen positiven Begleiteffekten fßr die Gesundheit mit sich bringt. Die Ernährungsweise während der Diätphase (Phase 2 der Stoffwechselkur) entspricht weitestgehend der ursprßnglichen Ernährungsweise des Menschen, zu Zeiten, in denen es nicht an jeder Ecke Supermärkte und Tankstellen gab, an denen man sich rund um die Uhr mit kalorienreichen Nahrungsmitteln versorgen konnte. Ohne Disziplin und Willensstärke geht´s nicht, aber durchhalten lohnt sich!
Was bewirkt eine Stoffwechselkur?
Die Stoffwechseldiät â Wie funktioniert Sie? Das Grundprinzip der Stoffwechselkur basiert auf einer signifikanten Reduktion von KĂśrpergewicht durch den Abbau von Depotfett â allen voran an den typischen Problemzonen wie zum Beispiel Bauch, Oberschenkel und HĂźfte. Erreicht werden soll die Gewichtsreduktion durch eine Kombination aus strikter Reduktionskost und der Zugabe von Nähr- und Vitalstoffen. Während der Diätphase kann ein Gewichtsverlust von 5 bis 12kg und mehr (je nach Ausgangsgewicht) erzielt werden. Neben dem Gewichtsverlust, der natĂźrlich fĂźr viele der wichtigste Aspekt darstellt, kĂśnnen folgende positive Resultate erzielt werden:
[list type=âcheckâ] [li]Aktivierung des Stoffwechsels[/li] [li]Positiver Impuls fĂźr das Immunsystem[/li] [li]Schlankere Silhouette[/li] [li]Ausbleiben des Jojo-Effektes[/li] [li]Straffere Haut[/li] [li]Reduktion von Allergien und Unverträglichkeiten[/li] [li]Mehr Energie und Leistungsfähigkeit[/li] [li]Stärkung von KĂśrper, Geist und Seel[/li] [/list]Wie läuft eine solche Stoffwechselkur ab?
Eine Stoffwechselkur umfasst mindestens 3 Phasen, die nacheinander durchlaufen werden. FĂźr einen nachhaltigen Erfolg der Stoffwechselkur ist es wichtig, alle Phasen durchzufĂźhren.
Ladephase (Dauer: 2 Tage)
Die Ladephase ist die beliebteste Phase der Stoffwechselkur, denn an den ersten beiden Tagen der Kur kannst und sollst du so viel essen und trinken, wie du schaffst. Auf Fettgehalt, Zucker und Kalorien brauchst du an diesen beiden Tagen nicht achten. Je mehr Kalorien du aufnimmst, desto besser. Die Ladephase ist sehr entscheidend fĂźr den Erfolg der Stoffwechselkur, denn nur wenn die Reserven aktiviert werden, kann der KĂśrper diese in der anschlieĂenden Diätphase âanzapfenâ.
Diätphase â Reduktionskost (Dauer: 21 Tage)
In der Diätphase dĂźrfen täglich nicht mehr als 500 Kcal gegessen werden, was im Vergleich zu unseren normalen Ernährungsgewohnheiten mit einem deutlichen Verzicht einhergeht. Alkohol, Kohlenhydrate, Zucker und fetthaltige Lebensmittel sind streng verboten. Der Speiseplan in den 21 Tagen setzt sich aus mageren Proteinquellen und verschiedenen GemĂźsesorten zusammen. Empfohlen werden drei kleine, kalorienarme Mahlzeiten in regelmäĂigen Abständen.
Aufgrund der gedrosselten Energiezufuhr ist es nicht ungewÜhnlich, wenn du dich in den ersten Tagen etwas schlapp und abgeschlagen fßhlst. In den meisten Fällen wird dafßr ein Energiehoch ab dem 5. Oder 6. Tag beschrieben, welches bis zum Ende der Diät anhält. Und noch eine gute Nachricht: Abnehmen ohne Sport ist dank der Stoffwechselkur mÜglich. Sport während der Stoffwechselkur ist kein Muss, kann aber den Gewichtsverlust noch zusätzlich steigern und ist eher zu empfehlen.
Stabilisierungs- und Testphase
Nach der Diätphase hast du in der Regel zwischen 5 und 12 kg weniger auf den HĂźften. Um das neue Gewicht auch langfristig zu halten, beginnt ab dem 21 Tag die Stabilisierungsphase. Ab jetzt fĂźgst du deinem Diät-Speisenplan von Woche zu Woche mehr Kohlenhydrate, Zucker und Fette hinzu, bis du nach weiteren 21 Tagen wieder bei einer ânormalenâ Kalorienzufuhr angelangt bist.
Ab jetzt testest du, wie sich Veränderungen in der Ernährungsweise auf das Gewicht auswirken. Diese Phase wird in Ratgebern meist als âTestphaseâ bezeichnet, meint aber die dauerhafte Ernährung nach der Stoffwechselkur.
Nahrungsergänzungen während der Stoffwechselkur
Man kann die Stoffwechselkur grundsätzlich ohne Unterstßtzung von Nahrungsergänzung durchfßhren. Da es aber bei einer solch kalorienarmen Ernährung nur schwer mÜglich ist, alle notwendigen Nähr- und Vitalstoffe allein durch die Nahrung aufzunehmen, kÜnnen Nahrungsergänzungsmittel eine gute Ergänzung darstellen. Einige Hersteller bieten Stoffwechselkur-Pakete an, die eine Komplettversorgung mit allen wichtigen Nährstoffen gewährleisten kÜnnen.
Um den KÜrper bei der Stoffwechselkur mÜglichst wirkungsvoll bei der Regeneration, Entgiftung und Gewichtsreduktion zu unterstßtzen, wird bei fast allen Ansätzen der Kur die Einnahme von hCG-Globuli (ohne Rezept in Apotheken erhältlich) sowie von Vitalstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen.
Welche Nahrungsergänzungen unterstßtzen den Erfolg der Stoffwechselkur?
Ein Proteinpulver mit hoher biologischer Wertigkeit (z.B. Whey-Molkenprotein) am Morgen ist eine gute Basis fĂźr den Start in den Tag. HCG Globuli sind homĂśopathische Mittel, die vor allem das HungergefĂźhl reduzieren â und dadurch die Diätphase angenehmer gestalten kĂśnnen. Nahrungsergänzungsmittel, auf die man bei fast jeder Stoffwechselkur stĂśĂt, sind:
[list type=âarrowâ] [li]Vitamine und Mineralstoffe (Grundversorgung mit wichtigen Vital- und Nährstoffen)[/li] [li]Omega 3 Ăl oder Kapseln (zur Versorgung mit essentiellen Fettsäuren)[/li] [li]MSM (Entgiftung und Straffung der Haut)[/li] [/list]Motivation und DurchhaltevermĂśgen
Zu guter Letzt hat natĂźrlich auch die innere Einstellung einen wichtigen Einfluss auf den Erfolg und die Nachhaltigkeit der Stoffwechselkur. Setze deinen Fokus auf Dinge, die dir gut tun und Freude bereiten. Ăberlege dir, wie du deine Ernährungs- und Lebensweise in Zukunft verändern kĂśnntest, um langfristig gesund und schlank zu bleiben. Sei kreativ und probiere viele verschiedene Stoffwechselkur-Rezepte aus. Bewegung kann nicht schaden. Treibe eine Sportart, die dir SpaĂ macht. Mit diesen Tipps und Informationen ausgerĂźstet, kannst du in deine 21 Tage Stoffwechselkur starten. ich wĂźnsche dir viel Erfolg beim Erreichen deines Wunschgewichts.
Hast du weitere Fragen zur Stoffwechselkur? Konntest du bereits Erfahrungen mit der Stoffwechselkur sammeln? Deine Meinung und Erfahrungen mit dieser Diät interessieren mich. Ich wßrde mich ßber deinen Kommentar sehr freuen.
Die Stoffwechselkur funktioniert auf jeden Fall, jedoch halte ich den sehr geringen Kalorienspiegel von nur ca. 500 bis 700 Kcal pro Tag fßr extrem niedrig. Wenn nicht zusätzlich mit Supplements geholfen wird, kÜnnen meiner Meinung nach nicht alle wichtigen VItamine und Ballaststoffe aufgenommen werden
Die 21Tage Kur ist allerdings erfolgreich, doch auch sehr teuer fĂźr manch anderen…
Sein Gewicht stabil zu halten, hilft nur richtiges Ernährung und Disziplin! đ
Viel GlĂźck!
Hey, super toller und ausfĂźhrlicher Artikel zur 21-Tage Stoffwechselkur. Ich habe Ende letzen Jahres diese Kur gemacht und 8 kg abgenommen. Echt wahnsinn! Seit dem halte ich mein Gewicht stabil. Kann es also nur jedem weiterempfehlen. LG Stefan