Apfel-Mango-Joghurt
0Natürlich natürlich! Wie wär’s mal wieder mit einem selbstgemachten Joghurt mit Apfel und Mango, statt dem gekauften Joghurt aus dem Supermarkt, welcher meist teuer und vollgestopft mit Zucker ist und natürlich nicht so gut schmeckt, wie eben ein selbstgemachter Joghurt mit frischen Obst. Viel ist nicht zu tun, sodass der Aufwand minimal ist. Auch der Preis ist super günstig. Los geht’s.
Apfel-Mango-Joghurt
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 300g Mango (erntefrisch, gewürfelt und schonend tiefgefroren)
- 1 mittelgroßer Apfel (ca. 130g)
- 1 Becher (500g) Joghurt mild mit 0,1% Fett
Nährwertangaben
Quelle: Lebensmittelverpackung sowie FDDB
Und was sagen die Nährwerte zum selbst gemachten Apfel-Mango-Joghurt?
Im Gegensatz zum oftmals überteuerten Joghurt aus dem Supermarkt, punktet der selbstgemachte!
Der Apfel-Mango-Joghurt samt allen Zutaten kommt auf nur insgesamt 454 Kilokalorien. Das entspricht 79,9g Kohlenhydrate, 24,9g Eiweiß sowie 0,9g Fett. Um den Eiweiß Wert zu erhöhen, kann ein neutrales Eiweißpulver eingesetzt werden.
Zubereitung
Falls du wie ich, Mango als TK Produkt nutzt, lass die Mango im Kühlschrank für ein paar Stunden auftauen. Benutze eine recht große Schüssel, dass alle Zutaten hinein passen. Anschließend nimmst du einen mittelgroßen Apfel, wäscht diesen unter klarem Wasser ab und schneidest diesen in kleine Stücke. Ich nutze immer einen Apfelteiler, sodass beim zerteilen acht gleichgroße Stücke entstehen und der Apfel gleichzeitig entkernt wird. Diese Apfelstücke können nun in mundgerechte Stückchen geschnitten werden. Sehr praktisch solch ein Apfelzerteiler. Füge die Apfelstücke nun zu den Mango Stücken hinzu. Nun kommt der milde Joghurt ins Spiel. Rühre die 500g Joghurt mit zu den Apfel und Mango Stücken dazu und schon ist das selbstgemachte Apfel-Mango-Joghurt bereit zum Servieren.
Schmecken lassen.
- 6 Tipps für den Schutz des Körpers beim Sport - 6. Februar 2019
- 5 (neue) Sportarten, die du 2018 ausprobieren solltest - 17. Juli 2018
- Liposuktion: Warum die Fettabsaugung immer beliebter wird - 5. April 2018
- Abnehmen & fit werden wie die Profis - 4. April 2018
- 7 Gründe, warum du mehr Tee trinken solltest - 9. November 2017
- Die 10 besten Fitnessübungen für Zuhause - 1. November 2017
- Tschüss Fleischgenuss: Vegetarische Ernährung ist auf dem Vormarsch - 16. Oktober 2017
- Kleines 1×1 rund um Speiseöle – Das solltest du wissen - 25. August 2017
- Yoga stärkt Körper & Geist: Warum du noch heute die Yogamatte ausrollen solltest - 25. August 2017
- Blog-Award 2017: Abnehmen 3.0 wurde nominiert - 24. August 2017