Wunderwurzel Kurkuma â Boost fĂźr deinen KĂśrper! Das indische GewĂźrz Kurkuma ist in den letzten…
Wer sich intensiv mit dem Thema Abnehmen beschäftigt, der sollte sich dementsprechend mit den Basics beschäftigen. In diesem Artikel mĂśchte ich dich mit den lebenswichtigen Nährstoffen bzw. Lebensmittelinhaltsstoffen in Form eines kleinen Steckbriefs vertraut machen und dir somit grundlegende Informationen an die Hand geben. Los gehtâs.
Lebenswichtige Nährstoffe
Folgende fĂźnf lebenswichtige Nährstoffe sind von groĂer Bedeutung und spielen in einer gesunden und ausgewogenen Ernährung eine wichtige Rolle:
[list type=âarrowâ] [li]Kohlenhydrate[/li] [li]EiweiĂ/Proteine[/li] [li]Fette[/li] [li]Vitamine[/li] [li]Mineralstoffe[/li] [/list]Wenn du auf die Verpackung der Lebensmittel schaust, findest du, meist auf der RĂźckseite, die sogenannte Nährwerttabelle, wo du unteranderem Energiewert, die enthaltenen Zutaten und die Nährstoffe, wie zum Beispiel EiweiĂ, Kohlenhydrate, Fett usw. findest.
Steckbrief der Lebensmittelinhaltsstoffe
In Form einer Tabelle mÜchte ich dir Inhaltsstoff, Vorkommen sowie Funktion näher bringen.
[column size=âone-thirdâ] Inhaltsstoff [/column] [column size=âone-thirdâ] Vorkommen [/column] [column size=âone-thirdâ last=âtrueâ] Funktion [/column]
[column size=âone-thirdâ]Â Kohlenhydrate(Einfachzucker, Zweifachzucker) [/column] [column size=âone-thirdâ]Â Milchprodukte, Traubenzucker, Obst [/column] [column size=âone-thirdâ last=âtrueâ]Â Energie (kurze Zeit) [/column] [column size=âone-thirdâ]Â Kohlenhydrate
(Mehrfachzucker) [/column] [column size=âone-thirdâ] Reis, Nudeln, Kartoffeln [/column] [column size=âone-thirdâ last=âtrueâ] Energie (längere Zeit) [/column] [column size=âone-thirdâ] Tierische EiweiĂe [/column] [column size=âone-thirdâ] Fisch, GeflĂźgel, Ei, Fleisch [/column] [column size=âone-thirdâ last=âtrueâ] Wachstum & KĂśrperaufbau [/column] [column size=âone-thirdâ] Pflanzliche EiweiĂe [/column] [column size=âone-thirdâ] Soja, Tofu, HĂźlsenfrĂźchte [/column] [column size=âone-thirdâ last=âtrueâ] Wachstum & KĂśrperaufbau [/column] [column size=âone-thirdâ] gĂźnstige Fette (ungesättigte) [/column] [column size=âone-thirdâ] pflanzliche Ăle,Fisch, NĂźsse [/column] [column size=âone-thirdâ last=âtrueâ] Energie [/column] [column size=âone-thirdâ] ungĂźnstige Fette (gesättigt) [/column] [column size=âone-thirdâ] Fleisch, Wurst, Käse [/column] [column size=âone-thirdâ last=âtrueâ] Energie [/column] [column size=âone-thirdâ] Vitamine (wasserlĂśsliche) [/column] [column size=âone-thirdâ] Obst, GemĂźse [/column] [column size=âone-thirdâ last=âtrueâ] KĂśrperfunktionen [/column] [column size=âone-thirdâ] Vitamine (fettlĂśsliche) [/column] [column size=âone-thirdâ] Obst, GemĂźse [/column] [column size=âone-thirdâ last=âtrueâ] KĂśrperfunktionen [/column] [column size=âone-thirdâ] Mineralstoffe [/column] [column size=âone-thirdâ] Vollkornprodukte, mageres Fleisch, Milchprodukte, Fisch [/column] [column size=âone-thirdâ last=âtrueâ] KĂśrperfunktionen [/column]
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Falls du weitere Fragen zu den lebenswichtigen Nährstoffen haben solltest, kannst du diese in Form eines Kommentars stellen.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare