Schnell greift man zum Döner bei der Dönerbude um die Ecke. Auch die Tiefkühlpizza ist schnell in den Backofen geschoben und naja, die Currywurst auf Arbeit schmeckt ja auch schon immer gut. Leicht gewöhnt man sich an Fast Food und an generell ungesunde Ernährung. Früher oder später kommt (hoffentlich) die Einsicht, dass etwas geschehen muss und es wie bisher nicht mehr weiter gehen kann. Kurzfristig könnte eine Diät eine gute Wahl sein – Deutlich besser und vor allem auf langfristiger Sicht ist eine Ernährungsumstellung, statt einer Diät, effektiver. Die passenden Tipps für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung habe ich bereits aufgelistet.
Ernährungsumstellung Tipps
Folgende Tipps können dir bei einer Ernährungsumstellung behilflich sein:
Abnehmen beginnt im Kopf
Mach den ersten Schritt und sag „Ja“ zur Ernährungsumstellung. Generell beginnt abnehmen als erstes im Kopf. Präge dir dies in deinem Gehirn ein. Nur so wird eine Ernährungsumstellung keine Qual
Gesunde & ausgewogene Ernährung
Grundpfeiler für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollten Obst, Gemüse, helles Fleisch etc. sein. Hier kannst du dich beispielsweise an die Ernährungspyramide orientieren. Stelle deinem Körper die Stoffe zur Verfügung, die er auch wirklich benötigt (Wasser, Vitamine, Spurenelemente usw.). Setze auf unverarbeitete und frische Lebensmittel
Recherchiere zum Thema
Abnehmen in Form einer Ernährungsumstellung kann durchaus Spaß machen. Lies weitere informative Artikel zum Thema Ernährung sowie Basics und mach dich fit auf diesem Themengebieten
Ziele setzen
Setze dir kleine Ziele, die du auch wirklich schaffen kannst. Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut 😉
Fortschritte protokollieren
Klasse, wieder ein Kilo runter. Sowas solltest du dir unbedingt notieren und gleichzeitig als Motivation sehen
Motivation
Lass dich durch Freunde motivieren. Häng dir zum Beispiel Bilder an deinen Kühlschrank und sieh es als reine Motivation. Schau dir deine protokollierten Fortschritte an und mach weiter
Geduld
Von heute auf morgen wird dir eine Ernährungsumstellung sicherlich nicht gelingen, deshalb solltest du ein gewisses Maß an Geduld mit einbeziehen
Kein Verzicht
Bei einer Ernährungsumstellung geht es nicht um’s verzichten, sondern eher um das Reduzieren (vor allem von den ungesunden Lebensmitteln). Natürlich darfst du mal das eine Stück Schokolade naschen – gönn es dir!
Mach’s besonders
Wie erwähnt, sollst du nicht verzichten, sondern führe einfach ein paar kleine Regeln und Gewohnheiten ein. Ganz nach dem Motto „Hast du es dauerhaft, so ist es nichtmehr besonders“. Am Sonntag gibt es nun mal ein kleines Stück von der leckeren Schokolade – warum auch nicht!
Mach’s selbst
Fertigprodukte enthalten Zutaten die unseren Körper unnötig Kalorien zuführen. Koch es doch einfach mal selber. Du weißt was drin ist und kannst getrost auf unnötige Kalorien, Geschmacksverstärker und co. verzichten.
Alternativen nutzen
Muss es denn immer Butter statt Magerquark auf der Scheibe Brot sein? Auch die fettigen Soßen aus der Tüte können mit einfachen Rezepten ersetzt werden. Versuche unnötige Kalorien zu sparen und setze lieber auf kalorienarme Alternativen
Bewusst essen
Nimm dir Zeit bei der Aufnahme deiner Mahlzeiten. Vor dem TV bewusst essen ist kaum möglich, da du dadurch nur abgelenkt wirst. Konzentriere dich auf dein Essen, kaue ordentlich und wirst merken, was Bewusstes essen überhaupt bedeutet
Viel trinken
Kalorienarme Getränke, wie Wasser und Tee sollten regelmäßig getrunken werden, da diese auch beim Sättigen helfen können. Viele verwechseln auch Durst mit Hunger. Führe daher ausreichend Flüssigkeit deinem Körper zu
Fühl dich wohl
Um Abnehmen zu können, solltest du auch negativen Stress möglichst vermeiden. Sorge daher für eine innere Ausgeglichenheit und wirf seelisches Ballast ab, sodass zum Beispiel Essen aus Frust prophylaktisch vermieden werden kann
Beherzige unteranderem die oben genannten Tipps und du wirst sehen, dass eine Ernährungsumstellung keine Qual ist, sondern Spaß machen und beim Abnehmen weiterhelfen kann. Und das ist schließlich dein Ziel.
Auch du kannst deine Ernährung umstellen. Viel Erfolg!
Welche Tipps findest du besonders gut? Hast du eventuell weitere Tipps zur Ernährungsumstellung? Ich würde mich über deinen Kommentar sehr freuen.
Hey, ich bin José. Ich berichte seit Anfang April 2014 über das Thema Abnehmen, Gesundheit, Sport/Fitness und Ernährung. Auf der Seite "About" findest du weitere Informationen über mich sowie meinem Blog Abnehmen 3.0
Ernährungsumstellung liest sich auf den ersten Blick schlimmer und entbehrlicher so wie sie es am ende wirklich ist. Mein Körper war einfach an die ungesunden Nahrungsmittel gewöhnt, vielleicht auch etwas süchtig. In der Ersten Phase habe ich alles dokumentiert und dann alles schädliches und dick machenden Teil entfernt. und nach 2 Wochen ging es mir besser, ich brauche weniger Schlaf. und sehe frischer aus.
Ernährungsumstellung statt Diät Ernährung umstellen Keine Lust auf Punkte zählen, essen abwiegen und generell sich an irgendwelche Pläne halten, worauf man sowieso keine richtige Lust hat? Dies kann ich gut und gerne nachvollziehen.…
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Ernährungsumstellung liest sich auf den ersten Blick schlimmer und entbehrlicher so wie sie es am ende wirklich ist. Mein Körper war einfach an die ungesunden Nahrungsmittel gewöhnt, vielleicht auch etwas süchtig. In der Ersten Phase habe ich alles dokumentiert und dann alles schädliches und dick machenden Teil entfernt. und nach 2 Wochen ging es mir besser, ich brauche weniger Schlaf. und sehe frischer aus.
Also ringt euch durch- tut es für euch!