Du kennst das sicher: Wenn du abnehmen möchtest, kann es eine schwierige HĂŒrde fĂŒr dich…
Vegetarische ErnÀhrungsformen
Verzicht auf Fleisch! Immer mehr Menschen, vor allem jĂŒngere, entscheiden sich bewusst fĂŒr eine alternative ErnĂ€hrungsform. Ob dies gesund ist oder nicht, darĂŒber kann man ellenlange Diskussionen fĂŒhren und am Ende vertritt sowieso jeder seine eigene Meinung, sodass man kaum auf ein und denselben Nenner kommt. Auch in Punkto Gewichtsabnahme stehen statt diverser DiĂ€ten alternative ErnĂ€hrungsformen hoch im Kurs â und das nicht ohne Grund. In diesem Artikel möchte ich jedoch den Fokus auf alternative ErnĂ€hrungsformen setzen und somit einen Ăberblick ĂŒber die verschiedenen alternativen ErnĂ€hrungsformen aufzeigen. Los gehtâs.
Grob kann man folgende vegetarische alternative ErnÀhrungsformen unterscheiden:
[alert type=âinfoâ]Kurze ErlĂ€uterung: Ovo = Ei und Lacto = Milch[/alert]Ovo-lacto-vegetarisch
[alert type=âsuccessâ]Lebensmittelauswahl: Pflanzliche Lebensmittel + Milchprodukte + Eier[/alert] [alert type=âerrorâ]Lebensmittelverzicht: Fisch, Fleisch sowie daraus hergestellte Produkte[/alert]Lacto-vegetarisch
[alert type=âsuccessâ]Lebensmittelauswahl: Pflanzliche Lebensmittel sowie Milchprodukte[/alert] [alert type=âerrorâ]Lebensmittelverzicht: Eier, Fisch, Fleisch sowie daraus hergestellte Produkte[/alert]Vegan
[alert type=âsuccessâ]Lebensmittelauswahl: Pflanzliche Lebensmittel[/alert] [alert type=âerrorâ]Lebensmittelverzicht: Milchprodukte, Eier, Fisch, Fleisch sowie daraus hergestellte Produkte, (Honig)[/alert]Kritische NĂ€hrstoffe
Ein komplett abgedeckter NĂ€hrstoffbedarf ist wichtig, daher gilt es diese vollkommen abzudecken.
NĂ€hrstoff | Bemerkung |
---|---|
Calcium | Zufuhr an Calcium z.B. via calciumreiches Mineralwasser erhöhen |
Vitamin D | Sonne; Besser supplementieren |
Vitamin B12 | Unbedingt supplementieren! |
EiweiĂ | Auf Abwechslung achten! HĂŒlsenfrĂŒchte, Soja usw. |
Omega-3-FettsĂ€uren | Pflanzliche Ăle, NĂŒsse, Samen |
Kontraindikationen
Gegenanzeigen sind unteranderem:
[list type=âcrossâ] [li]Alter[/li] [li]Krankheiten[/li] [li]Schwangerschaft[/li] [li]Stillzeiten[/li] [/list]Umfrage
[poller_master poll_id=â3âł extra_class=ââ]
Fazit
Aus welchen GrĂŒnden auch immer sich Menschen fĂŒr alternative ErnĂ€hrungsformen entscheiden und ob diese gesund sind oder nicht, entscheidet jeder fĂŒr sich. Jeder verfolgt die Theorie, die er fĂŒr sich persönlich am besten hĂ€lt und umsetzen kann. Ich persönlich bin kein Vegetarier oder gar Veganer, jedoch habe ich groĂen Respekt vor Menschen, die dies (ihr Leben lang) umsetzen. Hut ab! Und als abschlieĂende Worte sei gesagt: Eine pauschale Beurteilung oder Verurteilung ist hier falsch am Platz. Die Menschen, die solch eine Lebensphilosophie verfolgen, ernĂ€hren sich meist bewusster.
Deine Erfahrungen im Bereich alternative ErnĂ€hrungsformen wĂŒrden mich hingegen sehr interessieren. Wie hat sich dein Alltag oder gar dein Leben (positiv) verĂ€ndert? Wie reagieren deine Freunde, Familie und Mitmenschen auf deine ErnĂ€hrungsform? All diese Fragen und Erfahrungen kannst du in Form eines Kommentars abgeben. Ăber deinen Kommentar wĂŒrde ich mich sehr freuen.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare